Speaking und Workshops
Keynotes, Vorträge, Paneldiskussionen
Ob auf Panels, Fachtagungen, Bildungskonferenzen oder gesellschaftspolitischen Events: Ich spreche mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen und wissenschaftlicher Fundierung über Themen wie soziale Herkunft, Klassismus, Bildungsungleichheit, Armut und Aufstieg.
Mögliche Themen:
- Klassismus in verschiedenen Bereichen wie Schule, Universität, Beruf, Medien
- Aufstieg und Identitätskonflikte: Zwischen den Welten leben
- Armut in einem reichen Land: Warum die Herkunft eines Menschen immer noch maßgeblich über die Zukunft entscheidet
- Soziale Ungleichheit: Was wir als Gesellschaft dagegen tun können
- Ostdeutsch sozialisiert: Welche Auswirkungen die Deutsche Teilung auch heute noch hat
- “Warum ist der Osten so blau?”: Welche Rolle spielt soziale Ungleichheit beim Erstarken rechter Kräfte?
- und Weiteres
Workshops:
- Klassismus erkennen und abbauen: Eine Einführung für Teams und Organisationen
- Bildungsaufstieg mit Hindernissen: Was Herkunft mit Chancengleichheit zu tun hat
- Soziale Ungleichheit im Arbeitsalltag: Wie wir Diskriminierung (nicht) reproduzieren
- Zwischen Stigma und System: Armut in Deutschland verstehen
- „Ostdeutsch, aber…“: Die Spätfolgen der Teilung und ihre gesellschaftliche Relevanz
Ihr Nutzen:
- Sensibilisierung für verborgene Diskriminierungsformen
- Reflexion der eigenen Position und Handlungsspielräume
- Praxisnahe Tools für eine diskriminierungssensible Haltung
- Raum für Perspektivwechsel und kritische Fragen#
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.